Umkehrosmose oder Reversosmose

Wasser hat das Bedürfnis alle in sich gelösten Stoffe gleich zu verteilen...

Osmose

Im Trinkwasserbereich versteht man unter Osmose das durchdringen eines Membran mit Wasser....

Alte Rohleitungen

In Häusern älteren Datums können noch Rohrleitungen verbaut sein die Bleihaltig sind, dieses Problem lässt sich durch Filteranlagen lösen...

Umweltschutz

Neben vielen anderen Transportwegen können Sie auch den Weg zum Getränkehändler sparen, wenn sie auf...

Mineralwasser und Leitungswasser

Mineralwasser entsteht, wenn Wasser durch verschiedene geologische Schichten sickert und sich dabei mit Salzen anreichert.

Chemische und Biologische Verunreinigungen

Medikamente, Mikroplastik, Hormone, Drogenrückstände sie alle kommen im Wasser vor, jedoch nicht in Mengen die eine Relevanz für den menschlichen Organismus darstellen.

Wassersack

Ein üblicherweise aus flexiblem Plastik gefertigtes Gefäß welches unterschiedliche Mengen an Wasser aufnehmen kann.

Aktivkohlefilter

Werden eingesetzt um das durchströmende Element bis in die kleinsten Bestandteile zu reinigen, bis hin zu...

Fitness Mineralien

Fitness, Mineralien, Verträglichkeiten, Mengen
Mineralstoffe – Bausteine des Lebens

Förderprogramm

Förderprogramm Klimaschutz
4 von 4